Kinofilm „Heute bin ich ich blond“
Eintritt: Freiwillige Spenden zur therapeutischen Unterstützung Osttiroler Krebspatienten Donnerstag, 07. Mai 2015 um 20:00 Uhr im CineX Die 21-jährige Sophie muss erfahren, dass sie an Krebs erkrankt und ihr Leben nicht wie geplant weiterlaufen kann.Sie sieht aber...
Benefizkonzert –
BENEFIZKONZERT - THE LYING FACTS Freitag, 24. April 2015 um 20:00 Uhr im The Celts/Irish Pub Lienz Freiwillige Spenden zur therapeutischen Unterstützung Osttiroler Krebspatienten Plakat Konzert The Lying Facts
SEMINAR
"Bewusst zuhören" - Wertschätzende und konstruktive Kommunikation in Selbsthilfegruppen Termin: Samstag, 25. April 2015 von 10.00 - 17.00 Uhr Ort:Wohn- und Pflegeheim Lienz Beda-Weber-Gasse 34, 9900 Lienz Teilnahmegebühr:€ 7,50 / Person Zielgruppe: Mitglieder...
Wissenswertes rund um STOMA
Am Freitag, 20. Februar 2015 fand im Wohn- und Pflegeheim Lienz, Beda-Weber-Gasse 34 ein Infonachmittag zum Thema "Wissenswertes rund ums STOMA mit Referentin Silvia Gradenegger, DGKS WM/Kontinenz- und Stomaberaterin statt. Gelegentlich ist es in der Folge einer...
Welt-Down Syndrom-Tag
Am 21.3. ist der internationale Down Syndrom-Tag. Wir möchten diesen Tag nutzen um aufzuzeigen, dass Menschen mit Down Syndrom sich wunderbar und vielfältig entwickeln können, viele Stärken und Talente haben, dazu Gefühle wie alle anderen Menschen auch. „Behindert...
Vom ICH zum WIR
Gemeinschaftsentwicklung und Gruppenbewusstsein in (Selbsthilfe-) Gruppen fördern Termin: Freitag, 27. Februar 2015 von 14:00 - 18.00 Uhr Samstag, 28. Februar 2015 von 09.00 - 16.00 Uhr Ort: Wohn- und Pflegeheim Lienz, Beda-Weber-Gasse 34, 9900 Lienz...
Allgemeine Information
In unserem Internetauftritt finden Sie Informationen über das aktuelle Geschehen auf der gesundheits- und sozialpolitischen Ebene, sowie nützliche Kontaktadressen zu unseren Mitgliedern.
Durch die Benutzung des Kontaktformulars können Sie direkt mit uns in Verbindung treten und Ihre Anliegen aber auch Probleme schildern.
Auch stellen wir Informationen in unseren Publikationen bereit, die Sie in der Regel gegen Übernahme der Kostenpauschale (Porto und Verpackung) bestellen können, sollten diese nicht in elektronische Version (bevorzugt PDF-Datei) vorliegen.
Wir haben uns bemüht, diesen Internetauftritt barrierefrei zu gestalten. Wenn Sie auf Barrieren stoßen, danken wir Ihnen schon jetzt dafür, wenn Sie uns die entsprechenden Hinweise geben, damit wir unseren Auftritt verbessern können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten.
Öffnungszeiten der Selbsthilfe Osttirol
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Imagevideo Selbsthilfe Tirol:
Tipps und Tricks zur Suche
Falls Sie nicht das gewünschte Suchresultat finden, kann dies mehrere Gründe haben:
- Es gibt noch keine Selbsthilfegruppe zu Ihrem Thema in Ihrer Region. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an das uns.
- Sie suchen zu spezifisch. Auch wenn wir versuchen, die Suche möglichst benutzerfreundlich zu machen, eine zu spezifische Suche führt oftmals zu wenigen Suchresultaten. Deshalb unser Tipp: Suchen Sie nur nach Ihrem Thema oder nach einem Überbegriff. Ein Beispiel: Falls bei Ihrem Kind das Kanner-Syndrom (frühkindlicher Autismus) diagnostiziert wurde und Sie auf der Suche nach einem Elterntreff sind, führt die Eingabe von “Autismus” es zu besseren Suchresultaten als “Kanner-Syndrom”.
- Sie geben zu viele Wörter ein. Leider ist es uns nicht möglich, alle von Google und ähnlichen Suchmaschinen gewohnten Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Ein Problem dabei: Geben Sie zwei Wörter ins Suchfeld ein, so filtert die Suche nicht die relevantesten Ergebnisse heraus. Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Bei der Suche nach “Autismus Eltern” werden Sie auch Einträge zu Elterngruppen finden, die nichts mit Autismus zu tun haben. Daher bitte nur das Thema eingeben.
Was ist eine Selbsthilfegruppe im Aufbau?
Im Aufbau bedeutet, dass noch keine Treffen der Selbsthilfegruppe stattfinden. Es werden jedoch Interessenten gesucht zur Gruppengründung gesucht werden.