Gestalten einer Gedenk-Kerze
anlässlich des World-Wide-Candle-Lightning-Day Herzliche Einladung der Selbsthilfegruppe „Sternenkinder" am Mittwoch,28. November um 18:30 Uhr, Schwesternheim (gegenüber BKH Lienz) an alle, die eine Kerze im Gedenken an ihr verstorbenes Kind gestalten möchten. Bitte...
Richtiges Handeln in Notfallsituationen
Wissen. Erkennen. Handeln 4 x 4 Stunden Ein funktionierendes „Notfallmanagement“ ist von größter Wichtigkeit. Es ist nie vorhersehbar, wann bei Gruppenaktivitäten schwierige Situationen eintreten. Macht Sie der Gedanke daran nervös? Möchten Sie gerne ruhig...
Fit in den Herbst
FNL-Kräuterexpertin Monika Bachlechner begeisterte uns für Genüssen aus Wiesen und Kräutergärten unserer Region. Tiroler „Superfood“ aus dem Grünen ist meistens nicht schwer zu entdecken und birgt manches Geheimnis für Ihre Fitness. Aufgezeigt wurden in...
Alkohol – Genuss oder Muss?
100 % Rauschfrei - Präventionskabarett mit Josef Burger Einleitung: Prim. Dr. Renate Clemens Marinschek - Ärztliche Leiterin Krankenhaus de La Tour Im Anschluss: Podiumsdiskussion Dies und die Ehrlichkeit in Bezug auf die eigene Person machen das Programm so...
Homepage in neuem Design
seit geraumer Zeit erstrahlt unsere Webseite im neuen Glanz! Am Puls der Zeit Nach nunmehr mehr als fünf Jahren – wo wir Sie schon über unsere Dienste und Services auf dieser Webseite informieren – war es nun an der Zeit, das Erscheinungsbild in eine...
Hilfe für pflegende Angehörige 2018
Viel wird über Pflege geredet und geschrieben. Über die Möglichkeiten und Grenzen von (zu finanzierenden) Dienstleistungen. Über die steigende Lebenserwartung und dem (möglicherweise) damit verbundenen Kostendruck. Über die Streichung von Sozialleistungen einerseits...
Allgemeine Information
In unserem Internetauftritt finden Sie Informationen über das aktuelle Geschehen auf der gesundheits- und sozialpolitischen Ebene, sowie nützliche Kontaktadressen zu unseren Mitgliedern.
Durch die Benutzung des Kontaktformulars können Sie direkt mit uns in Verbindung treten und Ihre Anliegen aber auch Probleme schildern.
Auch stellen wir Informationen in unseren Publikationen bereit, die Sie in der Regel gegen Übernahme der Kostenpauschale (Porto und Verpackung) bestellen können, sollten diese nicht in elektronische Version (bevorzugt PDF-Datei) vorliegen.
Wir haben uns bemüht, diesen Internetauftritt barrierefrei zu gestalten. Wenn Sie auf Barrieren stoßen, danken wir Ihnen schon jetzt dafür, wenn Sie uns die entsprechenden Hinweise geben, damit wir unseren Auftritt verbessern können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten.
Öffnungszeiten der Selbsthilfe Osttirol
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Imagevideo Selbsthilfe Tirol:
Tipps und Tricks zur Suche
Falls Sie nicht das gewünschte Suchresultat finden, kann dies mehrere Gründe haben:
- Es gibt noch keine Selbsthilfegruppe zu Ihrem Thema in Ihrer Region. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an das uns.
- Sie suchen zu spezifisch. Auch wenn wir versuchen, die Suche möglichst benutzerfreundlich zu machen, eine zu spezifische Suche führt oftmals zu wenigen Suchresultaten. Deshalb unser Tipp: Suchen Sie nur nach Ihrem Thema oder nach einem Überbegriff. Ein Beispiel: Falls bei Ihrem Kind das Kanner-Syndrom (frühkindlicher Autismus) diagnostiziert wurde und Sie auf der Suche nach einem Elterntreff sind, führt die Eingabe von “Autismus” es zu besseren Suchresultaten als “Kanner-Syndrom”.
- Sie geben zu viele Wörter ein. Leider ist es uns nicht möglich, alle von Google und ähnlichen Suchmaschinen gewohnten Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Ein Problem dabei: Geben Sie zwei Wörter ins Suchfeld ein, so filtert die Suche nicht die relevantesten Ergebnisse heraus. Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Bei der Suche nach “Autismus Eltern” werden Sie auch Einträge zu Elterngruppen finden, die nichts mit Autismus zu tun haben. Daher bitte nur das Thema eingeben.
Was ist eine Selbsthilfegruppe im Aufbau?
Im Aufbau bedeutet, dass noch keine Treffen der Selbsthilfegruppe stattfinden. Es werden jedoch Interessenten gesucht zur Gruppengründung gesucht werden.