+43 4852 606 290 info@selbsthilfe-osttirol.at
STERNENKINDER

STERNENKINDER

Allgemeine Informationen zum Themenbereich „Fehlgeburt vor/rund um die 12. Schwangerschaftswoche“ „Wenn ein Kind tot zur Welt kommt, ist es eine stille Geburt, denn dieses Kind verkündet nicht mit einem ersten Schrei seine Ankunft in der Welt.“ (Michaela Nijs) Darüber...

mehr lesen
Kreative Selbsthilfegruppenarbeit nutzbar machen

Kreative Selbsthilfegruppenarbeit nutzbar machen

Die Mittel der Kunst erlauben den Gruppenmitgliedern zu experimentieren, sich selbst und die anderen neu zu entdecken. Es ist eine Erweiterung des individuellen Erfahrungsbereiches für die Gruppenmitglieder sowie für den gesamten gruppendynamischen Prozess. Durch das...

mehr lesen
9. Osttiroler Selbsthilfetag

9. Osttiroler Selbsthilfetag

Depression, Trauer und Schlaf bildeten heuer die zentralen Themen. Bereits zum 9. Mal organisierte die Selbsthilfe Osttirol am 17. September den Osttiroler Selbsthilfe-Tag. Dieser widmete sich heuer den Themen Trauer und Schlaf. Die Besucher erwartete dabei ein...

mehr lesen
1. Gruppentreffen Long/Post-Covid

1. Gruppentreffen Long/Post-Covid

1. Gruppentreffen Mittwoch, 12. Oktober 2022 18:30 Uhr Selbsthilfetreff Rechter Iselweg 5 a, Lienz Kontakt: Selbsthilfe Osttirol 0664/38 56 606 Uns ist wichtig, dass sich ehemalige Covid-19-Patienten in einem geschützten Raum anonym treffen und ihre Erfahrungen...

mehr lesen
9. Osttiroler Selbsthilfetag

9. Osttiroler Selbsthilfetag

Der 9. Osttiroler Selbsthilfetag findet am Samstag, 17. September 2022 von 09:00 - 16:00 Uhr in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt mit folgenden Themenschwerpunkten statt: Trauer zulassen - aber das Leben nicht vergessen mit Alexander und Angela Pointner mit Mut zur...

mehr lesen
Ausflug Selbsthilfegruppe Parkinson

Ausflug Selbsthilfegruppe Parkinson

Am Freitag, 8. Juli lud die SH-Gruppe Parkinson ihre Mitglieder zum jährlichen gemeinsamen Ausflug ein. Mit dabei waren u.a. auch Vertreter von der SH-Gruppe in Innsbruck. Programm: Andacht in der Pfarrkirche zum Hl. Stephanus Besuch (mit Führung) der Ausstellung „WAS...

mehr lesen
Informationsveranstaltung Long/Post-Covid

Informationsveranstaltung Long/Post-Covid

Zum Nachlesen und downloaden finden Sie die Powerpoint von Marte Preeller hier: Long Covid aus Sicht der Patientenorganisation_final.pptx LONG/POST-COVID gesundheitliche Langzeitfolgen - nur scheinbar genesen - Informationsveranstaltung zu den „Langzeitfolgen von...

mehr lesen