+43 4852 606 290 info@selbsthilfe-osttirol.at

Am Freitag, 20. Februar 2015  fand im Wohn- und Pflegeheim Lienz, Beda-Weber-Gasse 34 ein Infonachmittag zum Thema „Wissenswertes rund ums STOMA mit  Referentin Silvia Gradenegger,  DGKS WM/Kontinenz- und Stomaberaterin statt.

Gelegentlich ist es in der Folge einer Operation am Darm und/oder den Harnwegen aufgrund verschiedenster Ursachen erforderlich, einen sogenannten „künstlichen Ausgang“ anzulegen.

Durch eine künstlich geschaffene Öffnung in der Bauchdecke wird der Darm oder ein Abschnitt der Harnwege nach außen abgeleitet. Die austretenden Darmausscheidungen oder der Harn müssen dann mit Hilfe spezieller Beutelsysteme aufgefangen werden. Diese medizinischen Hilfsmittel werden Produkte zur Stomaversorgung genannt und sind die wichtige Voraussetzung zur unauffälligen, geruchs- und flüssigkeitsdichten Versorgung einer Stomaanlage.

Je nach Aufgabe und Einsatzbereich Sind diese Versorgungsprodukte ihrem Zweck entsprechend konstruiert. Im Anschluss wurde die neue SH-Gruppe STOMA (Gruppenleiterin Romana Huber) vorgestellt.