+43 4852 606 290 info@selbsthilfe-osttirol.at

Der ungewollte Urinverlust (Inkontinenz) ist ein weit verbreitetes Problem, welches eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität bedeutet.

Im Zuge der Physiotherapie gibt es einige Möglichkeiten dieses Problem zu lindern bzw. zu behandeln. Je nach Ursache werden aktive Übungen, Verhaltensänderungen, Elektrotherapie oder Biofeedback angewendet.

In der Physiotherapie können nach ärztlicher Abklärung folgende Inkontinenz Formen behandelt werden. Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz und allgemeine Beckenbodenschwäche.

Referentin:

KATRIN BÜRKLE – PHYSIOTHERAPEUTIN
ORT: Wohn- und Pflegeheim Lienz
DATUM: Donnerstag, 6. November 2014 – 18:30 Uhr