Pflegende Angehörige fordern oft sehr viel von sich selbst. Der Kurs bot praktische Hilfe,zeigte aber auch notwendige Grenzen auf.
Am 23. September startete die achtteilige Fortbildungsreihe mit insgesamt 110 wissenshungrigen Teilnehmern. Die einzelnen Module fanden jede Woche abends jeweils in Lienz, Matrei und Abfaltersbach statt.Aus den demographischen Rahmenbedingungen für die Bedarfs- und Entwicklungsplanung im Bezirk Lienz ging hervor, dass sich der Anteil der über 85-jährigen in den nächsten 40 Jahren nahezu verdreifachen wird, was mit einer Steigerung der Nachfrage an Pflege- und Betreuungsleistung einhergehen wird. Um die derzeitigen informellen Pflege und Betreuungsleistungen (ca. 75%) in den Familien zu stützen, bedarf es Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Als „SELBSTHILFE OSTTIROL“ sehen wir unseren Auftrag darin, die Selbsthilfepotentiale pflegender Angehöriger zu stützen und zu fördern, um älteren und hilfsbedürftigen Menschen den Verbleib im eigenen, gewohnten Umfeld möglichst lange zu sichern. Ziel der Ausbildung war es, pflegenden Angehörigen, die selbstverständlich auch zeitlich durch die Pflege sehr eingeschränkt sind, umfangreiche und professionelle Schulungen zur Verfügung zu stellen, um sie bei ihrer wertvollen Tätigkeit zu unterstützen. Die meisten Menschen haben den Wunsch bzw. das Bedürfnis, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden.Pflegende Angehörige, die sich dieser Aufgabe stellen, fehlt oftmals das Wissen, wie die Pflege in der Praxis bestmöglich umgesetzt werden kann. Zu Beginn sind betreuende Personen manchmal gar nicht in der Lage vorauszusehen, wo sich Probleme ergeben könnten und welche Anforderungen auf sie zukommen. Dieser Umstand führt zu Überlastung und Verunsicherung. Wenn Pflegende aber das Gefühl haben, gut informiert zu sein und die Lage unter Kontrolle zu haben, kommen sie mit den Herausforderungen wesentlich besser zurecht.In speziellen Schulungen und Kursen für pflegende Angehörige wurde durch fachliche Anleitung und praktische Übungen das nötige Knowhow vermittelt.